AeroPulse Portable Ed Stoßwellentherapiegerät für Männer
Vorstellung des AeroPulse Portable Ed Stoßwellentherapiegeräts — eine nicht-invasive Behandlungsoption für erektile Dysfunktion, die ein kompaktes, hochwertiges Stoßwellensystem verwendet. Dieses Gerät ist mit einem Schutzgehäuse und integrierten Zubehörteilen für einfache Handhabung und Transport ausgestattet. Es bietet eine Hochfrequenzfähigkeit bis zu 16 Hz und eine einstellbare Energieabgabe bis zu 105 mj, um den Komfort während der Sitzungen zu maximieren. Das Gerät umfasst sieben Senderköpfe und drei weiche Spitzenköpfe, die eine präzise Zielausrichtung auf verschiedene Muskelgruppen und tiefe Gelenkgewebe ermöglichen. Es unterstützt die Förderung der Durchblutung, Geweberegeneration und Schmerzlinderung und trägt so zur Unterstützung der allgemeinen sexuellen Funktion und Gesundheit bei.
Produktübersicht
Das tragbare extrakorporale Stoßwellentherapiegerät ist ein nicht-invasives medizinisches Instrument zur Behandlung verschiedener muskuloskelettaler Erkrankungen und erektiler Dysfunktion mittels niederintensiver Stoßwellen. Diese Therapie fördert Heilung und Schmerzlinderung ohne chirurgischen Eingriff. Häufige Anwendungen umfassen:
- Erektile Dysfunktion: Verbessert die Durchblutung zur Unterstützung des Erreichens und Aufrechterhaltens von Erektionen.
- Tennisellenbogen (laterale Epicondylitis): Reduziert Schmerzen und fördert die Heilung im äußeren Bereich des Ellenbogens.
- Plantarfasziitis: Lindert Entzündungen der Plantarfaszie im Fuß, die für das Gehen und die Bewegung entscheidend ist.
- Achillodynie: Lindert schmerzhafte Reizungen der Achillessehne.
- Patellarsehnenentzündung: Unterstützt die Heilung der Sehne, die die Kniescheibe mit dem Schienbein verbindet.
- Bursitis Trochanterica: Behandelt schmerzhafte Entzündungen des Hüftperiosts.
- Tibialrand-Syndrom: Behandelt Entzündungen entlang des Schienbeinrands, oft verursacht durch Überlastung.
- Schulterschmerzen (mit oder ohne Verkalkung): Lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit der Schulter.
- Muskelzerrung: Unterstützt die Genesung von Verletzungen an Muskeln oder Sehnen.
- Schmerzhafte Triggerpunkte: Lindert chronische und akute Schmerzen in Bereichen wie Rücken, Schulter und Nacken aufgrund von Muskelverspannungen und Knoten.
Dieses Gerät wird wegen seiner Wirksamkeit bei der Förderung der Geweberegeneration, der Verbesserung der Durchblutung und der Schmerzlinderung geschätzt, was es sowohl für den klinischen Einsatz als auch für den Heimgebrauch zur bevorzugten Wahl macht.
Spezifikationen
- Gewicht: 0,9 kg / 1,98 lb / 31,75 oz
- Tragbare Schlaganzahl: 2500
- Nennleistung: 90 W
- Maximale Frequenz: 1-16 Hz
- Energielevel: 25-105 mj
- Spannung: AC110V-AC220V
- Stromstärke: 2 A max
- Anzahl der Arbeitköpfe: 7
- Taschengröße: 380 x 295 x 100 mm / 14,96 x 11,61 x 3,94 in
- Gerätegröße: 215 x 60 x 60 mm / 8,46 x 2,36 x 2,36 in
Wie die Therapie bei erektiler Dysfunktion hilft
Die extrakorporale Stoßwellentherapie ist eine vielversprechende, nicht-invasive Behandlung der erektilen Dysfunktion, die hauptsächlich ED verursacht durch Gefäßprobleme und schlechte Durchblutung anspricht. Die Therapie verwendet Stoßwellen, die tief in die Zielgewebe, einschließlich des Penisbebereichs, eindringen, um natürliche Reparaturmechanismen zu stimulieren. Dies wird erreicht durch die Erweiterung der Blutgefäße und die Steigerung des Blutflusses, was entscheidend für das Erreichen und Aufrechterhalten von Erektionen ist.
 
   
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
 
  
  
